• Wetter
  • Schneehöhen
  • Pistenplan
  • Webcams
  • Tickets
  • COVID-19
  • Winter
    • Tickets & Preise
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Pisten & Bahnen
      • Pistenplan
      • Funpark
      • malbi-park
      • Schneehöhen
    • Angebote & Aktivitäten
      • Funpark
      • malbi-park
        • malbi-park
      • Schlitteln
        • Schlitteln im Täli und Sareis
        • Schlitteln in Malbun
        • Schlitteln in Steg
      • Eishockey
        • Eislaufen, Eisstockschiessen und Eishockey
      • Eisklettern
        • Eisklettern
      • Eisstockschiessen
        • Eislaufen, Eisstockschiessen und Eishockey
      • Firmenskitage
        • Firmenskitage
      • Kindertheater, Kultur und Events
        • K-BUM
      • Lama- & Alpakatrekkingtour
        • Lama- & Alpakatrekkingtour
      • Langlaufen
        • Langlaufen in Steg
      • Schlittschuhlaufen
        • Eislaufen, Eisstockschiessen und Eishockey
      • Schneeschuhlaufen
        • Berggottas und Berggöttis
        • Malbun Center - Schneeschuhwandern
        • Malbun Sport
      • Schulplausch
        • Winter-Schulplausch
      • Skibob & Skibike
        • Skibob & Skibike
      • Skifahren & Snowboarden
        • Malbun Sport
        • Schneesportschule Malbun
        • Skicoach Jessica Kressig
      • Skitouren
        • Malbun Center - Skitouren
        • Malbun Sport
      • Tourismus
        • Unterkünfte
        • Familienerlebnisse im Winter
        • Der Erlebnispass
      • Winterwandern
        • Berggottas und Berggöttis
        • Malbun Center - Winterwandern
        • Malbun Sport
    • Skiline Höhenmeter
  • Sommer
    • Tickets & Preise
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
  • Malbun
    • Webcams
    • Gastronomie / Hotellerie
    • Wochenprogramm
    • Einkaufen
      • Malbuner Einkaufladen
      • Malbunsport
    • Family Destination
    • Wiege der Champions
    • Malbun früher und heute (Fakten / Geschichte)
bergbahnen.li
  • Winter
    • Tickets & Preise
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Pisten & Bahnen
      • Pistenplan
      • Funpark
      • malbi-park
      • Schneehöhen
    • Angebote & Aktivitäten
      • Funpark
      • malbi-park
      • Schlitteln
      • Eishockey
      • Eisklettern
      • Eisstockschiessen
      • Firmenskitage
      • Kindertheater, Kultur und Events
      • Lama- & Alpakatrekkingtour
      • Langlaufen
      • Schlittschuhlaufen
      • Schneeschuhlaufen
      • Schulplausch
      • Skibob & Skibike
      • Skifahren & Snowboarden
      • Skitouren
      • Tourismus
      • Winterwandern
    • Skiline Höhenmeter
  • Sommer
    • Tickets & Preise
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
  • Malbun
    • Webcams
    • Gastronomie / Hotellerie
    • Wochenprogramm
    • Einkaufen
      • Malbuner Einkaufladen
      • Malbunsport
    • Family Destination
    • Wiege der Champions
    • Malbun früher und heute (Fakten / Geschichte)

AGB

1- Allgemein

Die Tarifbestimmungen der Bergbahnen Malbun (BBM) AG gelten für alle Produkte und Dienstleistungen der Bergbahnen Malbun AG.

Mit dem Kauf oder der Online-Bestellung einer Skikarte oder eines Skidepots und deren Inanspruchnahme gelten die Tarifbestimmungen der Bergbahnen Malbun AG als vorbehaltslos angenommen.

Es gelten Grundsätzlich die Angaben, Daten, Uhrzeiten etc. welche im IT-Kartensystem der Bergbahnen Malbun AG ersichtlich sind. 

 

1.2- Gültigkeit

Die Winter- sowie Sommerkarten haben auf allen Anlagen der Bergbahnen Malbun AG während den Betriebszeiten ihre Gültigkeit.

Als Betriebszeiten in obigem Sinne gelten: 

Winter:  

Mo-So  08:30 – 16:15 Uhr  ( Sesselbahn Hochegg )
Mo-So  09:00 – 16:00 Uhr ( Skilifte Schneeflucht )
Mo-So  09:00 – 16:15 Uhr    ( Sesselbahnen Täli und Sareis )

Sommer:

Mo - Fr  08:30 – 17:00 Uhr                                        
Sa, So inkl. Feiertage  08:00 – 17:00 Uhr

Der Kunde hat sich auf Verlangen des Kassenpersonals mit einem gültigen amtlichen Dokument auszuweisen.

 

1.3- Datenträger

Die Bergbahnen Malbun AG stellt jedem Gast eine berührungslose Keycard / oder Keytix Karte zur Verfügung. Diese kann an den Kassen gegen ein Depot von 5.- CHF erworben werden und kann jederzeit wieder retourniert werden. Defekte und beschädigte Keycards werden nicht ersetzt, auch wird in diesem Fall das Depot nicht retourniert.

Alle Skikarten sind persönlich und nicht übertragbar. Saison- / Jahreskarten und Mehrtageskarten ab 7 Tagen sind mit einem Foto versehen und personalisiert. Davon sind nur Punktekarten ausgenommen.

 

2- Preise / Zahlung

Die Kartenpreise gelten immer ab der aktuellen Ausgabe der Tarifliste. Die Kartenpreise verstehen sich immer pro Person und sind inkl. der gesetzlichen MwSt., und exkl. des Kartendepots.

Die Preise werden alle in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Es besteht die Möglichkeit mit EURO zu bezahlen. Die Umrechnung erfolgt zum internen Tageskurs. 

 

3- Karten

Es werden alle Karten gemäss Preisliste verkauft. Die Bergbahnen Malbun AG behalten sich das Recht vor, Leistungsbeschreibungen und Preisangaben in den Prospekten und im Internet bis zum Saisonschluss zu ändern.

Für die Ausstellung einer Familienkarte ist ein Wohnsitznachweis unbedingt erforderlich.

Werktags-Saisonkarten sind von Montag bis Freitag gültig. Nicht gültig sind sie  an Samstagen, Sonntagen  sowie an den liechtensteinischen Feiertagen.

 

3.1- Rückerstattungen

Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bei: Einzel-, Punkte-, Halbtages-, Stunden-, Staffel-, und Tageskarten. 

Jahres- und Saisonkarten Rückerstattungsanteile werden prozentual wie folgt berechnet:

Gültig nur bei Unfall oder Krankheit!

01.-15.          Dezember    85% des Kaufpreises
16.-31.          Dezember    75% des Kaufpreises
01.-15.          Januar          65 % des Kaufpreises
16.-31.          Januar         50 % des Kaufpreises
01.-15.          Februar       40% des Kaufpreises
16.-28./29.    Februar       30% des Kaufpreises
01.-15.          März           20% des Kaufpreises
16.-31.          März          10% des Kaufpreises
01.-15.          April           keine Rückerstattung
 

Die Rückerstattung erfolgt nur mit ärztlichem Zeugnis.

Es erfolgt keine Barauszahlung, sondern wird in Form eines Gutscheines für nächste Saison erstattet.

Rückerstattungen erhalten nur die jeweiligen Abonnementinhaber, nicht deren Begleiter oder Familienmitglieder.

Rückerstattungen sind jeweils nur bis Ende der aktuellen Saison möglich.

Von einer Rückerstattung sind persönliche Gründe, unvorhergesehene Abreise, Betriebseinschränkungen, ungünstige Pisten- und Witterungsverhältnisse ausgenommen.

Betriebseinschränkungen infolge von höherer Gewalt sowie Wettereinflüsse oder Lawinengefahr sind ebenfalls von einer Rückerstattung oder Entschädigung ausgenommen.

3.2- Kartenverlust- / Ersatz

Verlorene oder gestohlene Chipkarten werden nicht ersetzt.

Für vergessene Saison- / Jahreskarten kann der Kunde eine Ersatztageskarte für 5.- CHF lösen.

Für verlorene Saison- / Jahreskarten, die durch eine neue Karte ersetzt werden, ist eine Bearbeitungsgebühr von 5.- CHF zu bezahlen.

 

3.3- Kartenmissbrauch

Karten-Missbrauch jeglicher Art (Weitergabe- & verkauf, Kategorie-Übertragung etc.) hat den sofortigen Entzug  und die Ungültigkeit der Karte zur Folge.

Für den Fall, dass ausdrücklich nur auf eine bestimmte Person lautende und nicht übertragbare Karten missbräuchlich verwendet werden, wird von dem Vertragspartner Bergbahnen Malbun AG eine Konventionalstrafe von 200.- CHF erhoben. Der Missbrauchende wird verpflichtet eine Tageskarte zum aktuellen Tarif seiner Kategorie zu bezahlen. 

Zur Feststellung von Kartenmissbrauch werden beim Passieren der Drehkreuze Fotos erstellt.

 

4- Anlagen / Pisten / Gelände

Abseits der kontrollierten und markierten Pisten besteht erhöhte Gefahr.

Bitte beachten Sie unsere Informationen bezüglich Pisten und Wildschutzzonen.

Wer die Sicherheit und die Ordnung im Skigebiet missachtet kann von der Benützung der Bahnanlagen und Pisten ausgeschlossen werden. Es besteht daher kein Anspruch auf Rückerstattung.

 

4.1- Kinder

Kinder kleiner als 1.25m dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen befördert werden.

 

4.2- Pistenmarkierung

Es sind im ganzen Gebiet Pistenmarkierungen mit beidseitiger Markierung vorhanden. Es wird gebeten sich nur innerhalb der markierten Pisten aufzuhalten

 

4.3- FIS Regeln

Die 10 FIS- Verhaltensregeln kommen im ganzen Gebiet zum Tragen. Diese gelten für alle Schneesportgäste.

Zu den Pistenregeln.

 

5- Haftung

Die Bergbahnen Malbun AG schliesst gänzlich die Haftung für Unfälle ausserhalb der gesicherten und markierten Pisten aus.

Eine Haftung ist ausgeschlossen bei:

  • Missachtung der Markierung und Hinweisschildern
  •  Verlassen der gesicherten und kontrollierten Pisten.
  • Missachtung von Weisungen des Bahnpersonals
  • Fahrlässiges Verhalten auf den Anlagen und Pisten.
  • Ungenügender Pistenpräparation

 

6- Versicherung

Für die Versicherung ist jeder Gast selbst verantwortlich.

Die Bergbahnen Malbun AG empfehlen allen Kartenkäufern für einen ergänzenden Versicherungsschutz zu sorgen, wie z.B. Annullierungskosten Versicherung, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung usw.

 

7- Reklamationen

Allfällige Reklamationen des Kunden welche die Bergbahnen Malbun AG bezüglich Leistungserbringung betreffen sind sofort schriftlich an die BBM zu melden.

Unterbleibt diese Meldung so gehen allfällige Ansprüche verloren.

8- Schlussbestimmungen

Mitteilungen per E-Mail oder brieflich gelten als schriftlich.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist 9490 Vaduz.

Malbun, 01. November 2021

 

Hotline/Kontakt

Bergbahnen Malbun AG
Postfach 4034
FL-9497 Triesenberg
T +423 265 40 00
info(at)bergbahnen.li

Bergbahnen Malbun AG

Organisation
Stellen
Werbung bei den Bergbahnen
Portrait / Geschichte
Dokumente / Publikationen
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
familien willkommen
Partner und Sponsoren
lgt.png
fl1.png
amag.png
itw.png
lkw.png
radio.png
mineralheilbad.png